Wochenendverstanstaltungen:
Beginn: Freitag 18:00 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen
Ende: Sonntag nach dem gemeinsamen Mittagessen
Samstage:
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen !
Caritas Stadtteilzentrum Neuperlach-Süd Therese Giehse-Allee 69, 81739 MünchenREFERENTIN: SWENJA HEINRICH-VARGA Wenn die wöchentliche Gruppe gut läuft, ist sie Unterstützung, Struktur- und Ideengeber, Gemeinschaft im Sinne einer eingespielten Crew, die so manchen Sturm gemeinsam übersteht. Läuft die Gruppe - aus welchen Gründen auch immer - nicht zufriedenstellend, fühlt sie sich im schlimmsten Fall als zusätzliche Belastung oder einfach nur langweilig an. Flaute in […]
Kommunikation – verstehen und verstanden werden
Franziskushaus Altötting Neuöttingerstraße 53, 84503 AltöttingPAARSEMINAR REFERENTEN: SWENJA HEINRICH-VARGA UND ANDREAS HEINRICH Wie schnell passiert es, dass unsere Botschaften völlig anders als beabsichtigt verstanden werden. Gerade bei Beziehungsthemen, in Kombination mit der eigenen Geschichte, kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Oft fehlt es im Alltag an der nötigen Zeit und Ruhe, um sich genau mit der Situation auseinander zu […]
Rückfall – (k)ein Tabuthema
Caritas Stadtteilzentrum Neuperlach-Süd Therese Giehse-Allee 69, 81739 MünchenREFERENTIN: KATI MÜHLER Der Rückfall eines Gruppenmitglieds wird innerhalb einer Gruppe meistens als „unangenehmes Phänomen" erlebt, dennoch wissen wir, dass er zu unserer Abhängigkeitserkrankung dazu gehören kann. Der Rückfall beeinflusst die Gruppe, soll und darf aber kein Tabuthema sein. Wie soll sich die Gruppe verhalten ? Kann von Einzelnen Mitgefühl für den Betroffenen entstehen oder […]
Selbst ist die Frau ! Selbstwirksamkeit und Autonomie
Franziskushaus Altötting Neuöttingerstraße 53, 84503 AltöttingFRAUENSEMINAR REFERENTIN: SWENJA HEINRICH-VARGA Ein gefüllter Lebenstank gibt uns ein gutes Grundgefühl. Was sind unsere Tankstellen und wo wird uns Energie abgezogen ? Die Ausgeglichenheit unserer Tankfüllung als Frau trägt dazu bei, uns selbstwirksam, autonom und handlungsfähig zu fühlen - die Voraussetzung für unser gesundes und weibliches Lebensgefühl. Lasst uns ein Wochenende voller Fülle verbringen […]
Wer kann / will schon immer glücklich sein?
Pallottihaus Pallottinerstraße 2, 85354 FreisingANGEHÖRIGENSEMINAR REFERENTIN: ANDREA WALLNER Es gibt viele Zusammenhänge in denen wir das Wort Glück verwenden. Aber was ist denn eigentlich Glück ? Glück ist ein Gefühl. Wer glücklich ist, und wie man glücklich wird, damit beschäftigen sich auch die Wissenschaften und auch die Religionen. Das deutsche Wort Glück stammt aus dem Mittelalter. „Gelücke" bedeutete eigentlich, […]