Wochenendverstanstaltungen:
Beginn: Freitag 18:00 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen
Ende: Sonntag nach dem gemeinsamen Mittagessen
Samstage:
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rückfall – (k)ein Tabuthema
26 März von 08:00 bis 17:00
REFERENTIN: KATI MÜHLER
Der Rückfall eines Gruppenmitglieds wird innerhalb einer Gruppe meistens als „unangenehmes Phänomen“ erlebt, dennoch wissen wir, dass er zu unserer Abhängigkeitserkrankung dazu gehören kann.
Der Rückfall beeinflusst die Gruppe, soll und darf aber kein Tabuthema sein.
- Wie soll sich die Gruppe verhalten ?
- Kann von Einzelnen Mitgefühl für den Betroffenen entstehen oder sogar der ganzen Gruppe ?
- Entsteht ein „Co-Verhalten“ eines oder mehrerer Gruppenmitglieder, deckt sogar die ganze Gruppe den Rückfall ?
- Was ist „Co-Verhalten“ ?
- Welche unterschiedlichen Verhaltensweisen entdecken wir zwischen Angehörigen und betroffenen Gruppenmitgliedern ?
- Wie können wir alle angemessen damit umgehen und sich gegenseitig unterstützen ?