KETA – Entlastungstraining für Angehörige

Kreuzbund Entlastungstraining für Angehörige im Jahr 2022

Dringend nötige Entlastung

Kreuzbund bietet mit „KETA“ auch 2022 wieder das Training für Angehörige an

Angehörige von Suchtmittelabhängigen sind durch die Erkrankung ihres Familienmitgliedes meist sehr stark belastet. Oft wissen sie weder ein noch aus und plagen sich mit Schuld- und Schamgefühlen in unvorstellbarem Maß.

In Deutschland betrifft es aktuell allein 5 bis 10 Millionen Menschen, die als Eltern, Partner oder Kinder von Alkoholkranken unmittelbar von deren Abhängigkeit betroffen sind.

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen in der Arbeit mit Angehörigen von Suchtkranken
hat der Kreuzbund DV München und Freising e.V. als Selbsthilfeverband ein Kreuzbund Entlastungstraining für Angehörige „KETA“ entwickelt.

Das Training zielt vor allem darauf ab, Angehörige emotional zu entlasten. Sie lernen sinnvolle Strategien für belastende Situationen und einen förderlichen Umgang mit dem Suchtkranken.

Auf sechs Tagesveranstaltungen (Samstage) verteilt, vermitteln die Trainingseinheiten folgende Inhalte: Einführung Basisinformationen Sucht – Umgang mit Stress, Bewältigungsstrategien – Kinder in suchtbelasteten Familien, Entspannungseinheit – Verantwortung und Verantwortungsübernahme, Häusliche Gewalt – Kommunikation und Beziehungsgestaltung – Abschlussveranstaltung.

Zwischen den einzelnen Einheiten erhalten die Teilnehmenden genügend Gelegenheit zum Austausch und Festigung des Erlernten.

Die 6 Tagesveranstaltungen finden 2022 wieder statt.

Anmeldungen per Email bitte an info@kreuzbund-muenchen.de,
per Post an Kreuzbund DV München und Freising e.V. Geschäftsstelle München,
Dachauer Str. 5, 80335 München

oder per Fax 089 / 59083776

Anmeldeschluss: 15. Dezember 2021

Monika Fink
Sonja Egger
Reinhard Pribyl

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.